Bericht von Luana, Victoria und Oliver
Jemand aus der 5./6. Klasse kam auf die Idee, einmal Schule wie vor 50 Jahren zu machen. Wir fanden diese Idee cool. Vor 50 Jahren gab es natürlich viele Sachen, die heute im Unterricht ganz anders sind. Unsere Lehrpersonen kamen dann auf die Idee, dass wir einmal die Schule wie vor 100 Jahren erleben sollten. So wurde abgemacht, dass wenn wir bis zu den Frühlingsferien gut arbeiteten, wir einen solchen speziellen Tag machen könnten.
An diesem abgemachten Dienstag waren einige Kinder nervös, da es im Unterricht streng werden könnte. Wir mussten alte Kleider anziehen. Die Mädchen trugen Röcke und eine Bluse und die Jungs trugen eine dunkle Hose mit einem Hemd. Als die Lehrerin hineingekommen war, mussten wir aufstehen und „Guten Tag Frau Lehrerin“ sagen. Auf dem Bänklein standen auch schon die Eselsohren, die eine Schülerin gemacht hatte, und ein Schittli zum Hinknien für die Ecke bereit. Man durfte sich nicht strecken oder laut gähnen. Man musste gerade sitzen, die Hände auf dem Tisch. Und wenn man etwas sagen wollte, musste man aufstehen. Einige mussten dann tatsächlich in die Ecke stehen. Sie konnten wählen, ob sie die Eselsohren anzogen oder auf ein Schittli knieten.

Dieser Tag hatte allen gefallen und wir sind froh, dass wir nicht früher gelebt hatten.