Beim Wocheneinstieg, am Montag 10. August 2020, wurden alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrpersonen, die Klassenassistenz und die neue Praktikantin Lena Künzle herzlich willkommen geheissen. Die neuen Basisstufenkinder durften unter dem speziellen Spalier durchlaufen und am Ende einen Schokoladenglückskäfer in Empfang nehmen. Danach wurde unter der Anleitung von Marina Stohler der Spielplatzhit gesungen und dazu getanzt. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr, in welchem vieles erlebt und gelernt werden kann.
P.S.: Auf der Homepage ist der Spielplatzhit als Film aufgeschaltet. Vielen Dank an Marina Stohler für das Komponieren und Einüben und Ihnen viel Spass beim Zuhören, Mitsingen und Mittanzen!
Die aktuelle Situation stellt die einen Familien vor unlösbare Betreuungsprobleme, für andere ist es geschenkte Familienzeit. Diese sinnvoll zu gestalten, kann auch eine Herausforderung sein. Auf www.familienzeiten.ch erzählen Familien von ihren Ideen für konsumfreie Aktivitäten und Rituale.
Der Vortrag “Stopp dem Nonstop” vom 26. März 2020 mit Cornelia Kazis fällt aus und muss verschoben werden. Der neue Termin wird zu gegebener Zeit mitgeteilt.
„Wir haben auch Rechte!“ Schweizer Erzählnacht in der Schule Grub AR
Das Motto der schweizerischen Erzählnacht 2019 wurde inspiriert vom 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention.
Um 19.00 Uhr wurde die diesjährige Erzählnacht in der Turnhalle mit einem Song „Jedes Chind het sini Recht“ von Andrew Bond durch die SchülerInnen eröffnet, welche von zwei Lehrpersonen mit Musikinstrumenten begleitet wurden. Danach durften die Kinder klassenweise verschiedene Produkte, welche jede Klasse zum Thema „Kinderrechte“ gestaltet hatte, anschauen.
Nach dieser Eröffnung durften die Kids den ersten Teil des Abends in einem der vielen Ateliers verbringen. Es wurden Geschichten erzählt, Filme gesehen, Musik gemacht und Yoga ausprobiert.
Während der Pause wurden alle mit einem Snack und einem Getränk gestärkt, bevor es dann zum zweiten Teil der Ateliers ging.
Nach einem erlebnisreichen Abend wurden die Kinder kurz vor 21.00 Uhr in der Turnhalle verabschiedet und danach von ihren Eltern abgeholt.