Die Zusammenführung der beiden Basisstufen war seit Einführung des neuen Schulmodells das Ziel und sollte bereits per Schuljahr 2013/14 umgesetzt werden. Die Entwicklung der Schülerzahlen zeigte während mehrerer Jahre eine sinkende Tendenz mit lediglich einzelnen starken Jahrgängen. An der Sitzung vom 12. Februar 2013 stützte der Gemeinderat deshalb die Empfehlung der Schulkommis- sion, die beiden Basisstufen ab dem Schuljahr 2014/15 im Schulhaus Dorf 55 zusammenzuführen.
Im Verlaufe des Jahres 2013 zeigte sich jedoch eine kontinuierliche Zunahme bis ins Jahr 2017/18 und die neusten Zahlen per anfangs November zwangen die Schulkommis- sion zusammen mit der Schulleitung das weitere Vorgehen zu überdenken. Eine Basisstufen-Zusammenführung im Dorf 55 wäre mit Schülerzahlen um die dreissig sinnvoll, auch wenn ausnahmsweise ein Jahrgang darüber läge. Nach heutigem Stand werden wir in den nächsten Jahren jedoch gegen vierzig Kinder in der Basisstufe unterrichten. Der Gemeinderat entschied an seiner ausserordentlichen Sitzung vom 14. November 2013 die Aufhebung seines Beschlusses vom 12. Februar 2013 und damit, die Basisstufen bis auf weiteres an beiden Standorten zu belassen. Der für die Zusammenführung nötige Einbau einer Verbindungs- treppe im Dorf 55 (vom EG ins 1. OG) wird hinfällig. Sobald die Zukunft eine nachhaltige Tendenz zu Schülerzahlen um die dreissig zeigt, wird wieder neu über eine Zusammenführung befunden.
Erfreulicherweise sind die beiden Lehrpersonen Andrea Elser und Antonia Verona bereit, weiterhin in der Basisstufe Weiher zu unterrichten.Bei Fragen stehen Ihnen die Schulleiterin Nadja Bürge und die Schulpräsidentin Eva Drexel jederzeit gerne zur Verfügung.
Eva Drexel, Schulpräsidentin