An einem Dienstagmorgen um 9.00 Uhr fuhren wir mit dem Schulbus nach Altenrhein. Nach dem kurzen Znüni startet die Führung mit Maia durch die Markthalle. Vor der Flaschenwand erklärte uns Maia alles über das leben von Friedensreich Hundertwasser.
1928 wurde er in Wien geboren. Seine Mutter hiess Elsa. Sein Talent wurde früh in der Montessori Schule erkannt. Nach dem er die Schule beendete, ging er 3 Monate studieren.
Hundertwasser liebte die Natur. Wenn er ein Haus gebaut hat, hat er die Humusschicht weggenommen und oben auf dem Dach wieder hingepflanzt. Er hat das auch mit der Markthalle in Altenrhein so gemacht. Leider ist er kurz bevor die Markthalle fertiggebaut war verstorben. Das Haus wurde 2001 fertig.
Er mochte keine geraden Linien auf seinen Bilder und Werken. Auch in der Markthalle findet sich kaum eine gerade Linie. Sogar der Fussgängerstreifen vor dem Haus ist aus Wellenlinien.
Wir gingen nach der Führung noch auf das Dach und durften dort nach einem kurzen Film das begrünte Dach erkunden.
Um 11:00 Uhr fuhren wir mit dem Schulbus wieder in die Schule.