Das Musical „Wakatanka“ – ein Gemeinschaftsprojekt der Primarschule Grub AR und der Jugendmusik Grub AR-Eggersriet-Grub SG – war ein Riesenerfolg! Die Jugendmusik sorgte für den musikalischen Rahmen und alle 69 Schülerinnen und Schüler sangen, spielten und tanzten.
Vorgängig wurde in den Klassen fleissig gebastelt und gewerkt. Es brauchte ja schliesslich unzählige Requisiten, Kostüme und Kulissen. Auch wurden Lieder und Tänze einstudiert und erste Szenen geprobt. Vom 14. – 18. November fand anlässlich des Musicals eine Projektwoche statt, in welcher die letzten Arbeiten getätigt, die einzelnen Szenen optimiert und das ganze Musical zusammengefügt und mehrfach geprobt wurde. Die finanziellen Beiträge der Jürg Burkhard Stiftung und der Mirgros Kulturprozent unterstützten uns sehr.
Sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den 10 Lehrpersonen bereiteten die Vorbereitungen viel Spass. Besonders schön war, dass von der Basisstufe bis zur 6. Klasse alle Kinder das Musical mitgestalten konnten. Auch wurden neue Freundschaften zwischen allen Stufen geknüpft. Am Donnerstagabend fand dann die erste gemeinsame Probe mit Live-Begleitung der Jugendmusik statt.
Die Spannung steigerte sich, krankheitsbedingte Ausfälle mussten überbrückt werden und dann galt es endlich ernst. Am Freitag, 18. November und Samstag, 19. November präsentierten die Schule und die Jugendmusik das gemeinsam Erarbeitete. Die Turnhalle war an beiden Aufführungen bis auf den letzten Stehplatz ausgebucht.
Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Die Kinder überzeugten mit spürbarer Spielfreude, mit überraschender Tonsicherheit und erstaunlicher Darstellungskraft. Das galt für den Chor, die Musikerinnen und Musiker, für die Tanzeinlagen und insbesondere auch für die jungen Solisten. Begeisterter Szenenapplaus bestätigte dies. Nach einer guten Stunde wurde zum Schlusslied angestimmt.
Mit so viel Lampenfieber waren sie auf die Bühne gestürmt, und dann wurden sie mit tosendem Applaus von Freunden, Eltern und Verwandten bedacht, als sie die Bühne wieder verliessen – das hätten sie sich nicht träumen lassen!
Schulleiterin Nadja Bürge: „Ihr wart Spitze! Das war eine tolle Aufführung!“, lobte sie das Engagement aller Mitwirkenden. Ihr besonderer Dank galt auch der Jugendmusik unter der Leitung von Livio Camichel. „Die Jugendmusik kam mit der Musical-Idee auf die Schule zu und daraus hat sich eine tolle Zusammenarbeit entwickelt.“
Nach den Aufführungen konnten sich die Gäste am Getränke- und Kuchenbuffet der Jugendmusik stärken und die Instrumente ausprobieren. Die Jugendmusik würde sich über jedes neue Gesicht an den Proben freuen!
Die Erinnerungen an dieses Musical werden sicher noch lange in den Köpfen aller Mitwirkenden und Zuschauern bleiben.
-
-
Die Schauspieler überzeugten mit erstaunlicher Darstellungskraft
-
-
Auf der Bühne wurde getanzt, gesungen und gespielt.
-
-
Alle machten mit – die Kinder singen im Chor
-
-
Die Schauspieler überzeugten mit spürbarer Spielfreude.
-
-
Bei den Cowboys durfte Line Dance nicht fehlen.
-
-
Die Indianerkinder mussten einen langen Weg zurücklegen.
