Montag
Um 8 Uhr morgens fuhren wir los. Wir hatten viel Spass, weil wir im Bus Disney Lieder erraten haben. Herr Forster lies die Lieder laufen. Nach eineinhalb Stunden kamen wir im Lagerhaus an. Nach dem Stau in der Garderobe haben wir das Haus besichtigt und unsere Betten bezogen.
Anschliessend hiess es Znüni essen. Wir hatten eine kurze Auszeit. Danach gingen wir in die Stadt Winterthur.
Dort machten wir einen Fotolauf. Zuerst bekamen wir 10 Fotos von der Stadt die wir mit dem Handy fotografieren mussten. Dann suchten wir diese Orte an den Gebäuden und in den Strassen. Dabei half uns eine Karte. Alle gefundenen Punkte haben wir dann mit dem Handy fotografiert. Dafür hatten wir eine Stunde Zeit und die meisten Gruppen konnten alle Bilder finden. Danach hatten wir noch etwas Zeit um zu schoppen.

Nach dem Einkaufen fuhren wir zurück ins Lagerhaus. Und als wir im Lagerhaus ankamen regnete es im Strömen und es fing fast an zu hageln. Kurz darauf schien jedoch schon wieder die Sonne.
Etwa um 17:30 fingen wir mit den Vorbereitungen für das Abendessen an. Es gibt Wienerli mit Kartoffelsalat und grünem Salat.
Dienstag

6:45 Uhr Wurden wir geweckt, und ein paar Jungs sind joggen gegangen.
7:30 Uhr Haben wir Frühstück gegessen.
9:00 Uhr Sind wir losgefahren zum Kohlebergwerk in Horgen.
9:40 Uhr Sind wir bei der Fähre angekommen und über den Zürichsee gefahren.
9:50 Uhr Sind wir beim Kohlenbergwerk in Horgen angekommen.
10:00 Uhr Begann die Präsentation und ein Mann führte uns durch.
11:00 Uhr war die Präsentation fertig.11:10 Uhr sind wir mit einem Zug in das Bergwerk gefahren.
12:30 Uhr waren wir circa 1400 m in den Berg gefahren.
13:00 Uhr sahen wir wieder das Tageslicht und assen Zmittag.

13:10 Uhr gingen wir wieder auf die Fähre.
13:20 Uhr stiegen wir aus und gingen in den Bus. Wir fuhren Richtung Hallenbad.
14:00 Uhr sind wir in der Badi angekommen.
16:00 Uhr gingen wir wieder in den Bus und fuhren nach Hause.
17:00 Uhr Sind wir im Pfadiheim angekommen.
17:20 Uhr schrieben wir diesen Text.:)
Mittwoch
Heute um 6:30 Uhr hat uns Fr. Cummings geweckt, dann haben wir gefrühstückt. Beim der Firma IBM angekommen, haben wir zur Begrüssung Badges bekommen. Diese haben uns als Besucher gekennzeichnet.
Zuerst durfte Gruppe A Lego-Roboter programmieren und Gruppe B durfte mit einem fast blinden Mann, Stephan, und Sultan, seinem Blindenhund, einen Parcours ablaufen. Nach einer kurzen Pause mit Weggli und Comella wurde gewechselt.
Zum Abschluss wurden wir durchs IBM Gebäude geführt und konnten die Arbeitsplätze besichtigen.

Am Nachmittag gingen wir in den Züri-Zoo. Glücklicherweise hat es nicht geregnet. In Gruppen sahen wir uns den Zoo an. Am besten gefallen haben uns die Elefanten, Wölfe und freilaufenden Pfaue. Einige von uns sind auf einem Kamel geritten. Das hat Spass gemacht.
Danach gingen wir gemeinsam in die Masoala-Halle. Dort haben wir in Dreiergruppen ein Quiz gelöst. Einer der Affen in der Halle hat dann tatsächlich sein „Geschäft“ auf eines der Quiz-Blätter gemacht. Nicht sehr toll :-(. Im Souvenirladen haben dann noch einige Kinder etwas gekauft.
Die Heimfahrt hat dann etwas länger gedauert, da sehr viele Autos unterwegs waren. Aber wir haben es rechtzeitig zum Spiel der Fussball-Nationalmannschaft geschafft.


Donnerstag
Wir durften heute etwas länger schlafen. Danach war Küchendienst. Anschliessend ging eine grosse gruppe Joggen. Das Joggen hat riesen Spass gemacht, aber leider war dies das letze mal.
Nach dem Joggen haben alle geduscht und die Jungs haben Party gemacht. Nach der Party gab es Morgenessen. Wir haben beim Morgenessen die ganze Zeit gelacht. Nachdem das Küchenteam aufgeräumt hatte, haben wir uns fertiggemacht und sind zum Schloss Kyburg gefahren. Die Fahrt ging leider nur 10 Minuten, im Bus hatte es sehr viel Spass gemacht.
Im Schloss Kyburg bekamen wir ein Arbeitsblatt. Es waren interessante Fragen darauf. Wir durchsuchten das ganze Schloss. Sehr interessant war die eiserne Jungfrau. Leider mussten wir schon bald wieder gehen.
Im Lagerhaus zurück gab es Mittagessen. Nachher wollten wir eigentlich ins Naturmuseum gehen, aber ein Mädchen fragte Frau Cummings, ob wir im Lagerhaus bleiben durften. Wir durften darüber abstimmen. Schlussendlich blieben wir hier und hatten den Nachmittag zur freien Verfügung.
Die einen sind auf das Volleyballfeld, ein paar sind spazieren gegangen und ein paar blieben hier. Nach einer Weile kamen einige Kinder zurück. Bald waren alle da.
Später sangen wir und hörten Musik. Dann haben einige UNO gespielt und haben Häuser mit den Karten gebaut. Zum Abendessen gab es Familienpizza.
Nach dem Abendessen telefonierten wir nach Hause und machten uns für den Abschlussabend bereit.
