Aufgrund tendenziell sinkender Schülerzahlen wurden in Grub vor ein paar Jahren das Basisstufenmodell vom Kindergarten und 1./2. Klasse sowie das altersdurchmischte Lernen in der 3./4. Klasse und 5./6. Klasse eingeführt. Es war dem Gemeinderat wichtig, gute Voraussetzungen zu schaffen, um den Schulstandort der Primarschule Grub erhalten zu können.
Mit dem integrativen Schulmodell können auch Kinder mit Unterstützungsbedarf in den Regelklassen bleiben und werden dabei zusätzlich von Lehrpersonen der Schulischen Heilpädagogik unterstützt.
Mit tatkräftigem Engagement will die Schulkommission wie auch der Gemeinderat ein gutes Schulklima unterstützen und damit der Schulleitung sowie den Lehrpersonen bei ihrer anspruchsvollen Arbeit gute Bedingungen bieten.